Немецкий язык. Часть 3. — тест 05129 — ответы на тесты Синергия, МОИ, МТИ

Укажите подходящий предлог.
Er liest den Text…Fehler.
Укажите подходящий предлог.
Der Verkäufer dankt dem Käufer…den Einkauf.
Укажите подходящий предлог.
…heute war er sehr beschäftigt.
Укажите подходящий предлог.
Unser Manager spricht …dem Kunden.
Укажите подходящий предлог.
…dem Haus befindet sich ein schöner Garten.
Укажите подходящий предлог.
…der Wand hängt ein bakanntes Bild von Brüllow.
Укажите подходящий предлог.
Frau Müller hängt das Bild…die Wand.
Укажите подходящий предлог.
Sie kauft ein Buch …ihren Sohn.
Укажите подходящий предлог.
…dich kann ich ins Theater nicht gehen.
Укажите подходящий предлог.
Morgen fahre ich…meinem Freund aufs Land.
Укажите подходящий предлог.
Wir besprechen viele Probleme…den Verhandlungen.
Укажите подходящий предлог.
Der Stuhl steht…den Fenstern.
Укажите подходящий предлог.
Ich hänge die Lampe …den Tisch.
Укажите подходящий предлог.
…dem Tisch stehen 4 Stühle.
Укажите подходящий предлог.
…Fahrkarte darf man nicht fahren.
Укажите подходящий предлог.
Ich gehe …Hause.
Укажите подходящий предлог.
Wir besprechen alle Fragen…unseren Freunden.
Укажите подходящий предлог.
Ich kaufe diese Waren…unsere Firma.
Укажите подходящий предлог.
Die Vase steht…dem Tisch.
Укажите подходящий предлог.
Ich gehe …den Park.
Укажите подходящий предлог.
Herr Berg fährt…sein Büro.
Укажите русский эквивалент:
ie Bedingung
Укажите русский эквивалент:
die Verhandlungen
Укажите русский эквивалент:
der Termin
Укажите русский эквивалент:
das Geschäft
Укажите русский эквивалент:
die Beziehungen
Укажите русский эквивалент:
die Lebensdauer
Укажите русский эквивалент:
die Zusammenarbeit
Укажите русский эквивалент:
zuständig sein
Укажите русский эквивалент:
tätig sein
Укажите русский эквивалент:
eintschätzen
Укажите русский эквивалент:
anbieten
Укажите русский эквивалент:
bestätigen
Укажите русский эквивалент:
bestellen
Укажите русский эквивалент:
die Menge
Укажите русский эквивалент:
die Lieferung
Укажите русский эквивалент:
der Termin
Укажите русский эквивалент:
beschäftigt sein
Укажите русский эквивалент:
vorstellen
Укажите русский эквивалент:
betragen
Укажите русский эквивалент:
besprechen
Укажите русский эквивалент:
heißen
Укажите русский эквивалент:
brauchen
Укажите русский эквивалент:
präzisieren
Укажите русский эквивалент:
die Bedingung
Укажите русский эквивалент:
das Gerät
Укажите русский эквивалент:
schicken
Укажите русский эквивалент:
die Zusammenarbeit
Укажите русский эквивалент:
befreundet sein
Укажите русский эквивалент:
hoffen
Укажите русский эквивалент:
vorstellen
Укажите русский эквивалент:
der Kunde
Укажите русский эквивалент:
bestehen
Укажите русский эквивалент:
die Qualität
Укажите русский эквивалент:
das Gerät
Укажите русский эквивалент:
kaufen
Укажите русский эквивалент:
verbringen
Укажите русский эквивалент:
wohnen
Укажите русский эквивалент:
verreisen
Укажите русский эквивалент:
zuständig sein
  Прочитайте текст :

 Der Verbraucher im Wirtschaftsprozeß.

 Am Markt-und Wirtschaftsprozeß nimmt jeder teil. Durch vielfältige Entscheidungen und Verhaltensweisen sind wir alle in diesen Prozeß eingebunden, z.B. durch den Kauf von Nahrungsmitteln, Kleidung und Gebrauchsgegenständen, durch den Besuch der Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, durch Sparleistungen und die Benutzung von Verkehrsmitteln.

 Da die Arbeitsteilung heutzutage weitgehend ist, kann der Mensch die Güter des täglichen Bedarfs selbst kaum herstellen. Deswegen wendet er sich als Verbraucher an den Markt. Dort trifft seine Nachfrage auf ein Angebot an Gütern und Dienstleistungen. Angebot und Nachfrage sind die beiden Pole im Markt-und Wirtschaftsprozeß. Kenntnisse darüber helfen die Frage beantworten, wie van für das eingesetzte Geld einen möglichst hohen Gegenwert erzielen kann, d.h. wie man „wirtschaftlich“ handeln kann.

Dazu muß man
-beim Kauf von Gütern und Dienstleistungen planvoll vorgehen, d.h. „Kaufstrategien“ anwenden,
-Werbung beurteilen, um sich vor Übervorteilung zu schützen,
-vor wichtigen Kaufentscheidungen Informationsquellen (z.B. Verbraucherberatung) nutzen.

   Укажите предложение, которое соответствует содержанию текста.

  Прочитайте текст :

 Unterschiedliche Märkte.

 Es gibt unterschiedliche Märkte: Immobilienmarkt, Wohnungsmarkt, Baumarkt usw. Auf diesen Märkten treffen sich Angebot und Nachfrage in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Märkte kann man nach unterschiedlichen Gesichtspunkten einteilen, z.B. in Gütermärkte und Dienstleistungsmärkte. Innerhalb dieser groben Untergliederung kann man viele Einzelmärkte unterscheiden. Das ist für den Verbraucher vorteilhaft: er kann sich mit seinem Kaufwunsch direkt an den speziellen Markt wenden. Dort bietet man das an, was er benötigt.

 Man teilt den Gütermarkt in den Investitions-und Konsumgütermarkt ein.

 Auf dem Investitionsgütermarkt handelt man mit Gütern, die einige Unternehmen zur Herstellung anderer Güter brauchen. Man investiert sie in den Herstellungsprozeß,z.B. Maschinen, Werkzeuge, gewerbliche Grundstücke. Man bietet sie auf dem Maschinenmarkt, Werkzeugmarkt oder Grundstückmarkt an.

 Auf dem Konsumgütermarkt bietet man Güter an. Die privaten Haushalte benötigen sie für den Endverbrauch. Nach der Art der gehandelten Güter gibt es Einzelmärkte, z. B. Automarkt, Möbelmarkt usw.

 Märkte unterscheiden sich nicht nur nach der Art des Angebots. Die räumliche Ausdehnung ist auch verschieden. Man unterscheidet den regionalen und den Weltmarkt.

  Укажите предложение, которое соответствует содержанию текста.

  Прочитайте текст :

 Viele Anbieter- viele Nachfrager

 Auf einem Markt bieten viele Händler ihre Waren an. In den Verkaufsständen liegen Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Es handelt sich um gleichartige Konsumgüter. Die Anbieter stehen mit einander im Wettbewerb, denn jeder möchte möglichst viele seine Waren verkaufen. Wenn der Händler den Preis für seine Waren zu hoch ansetzt, werden die Kunden bei einem anderen Händler kaufen. Wenn aber der Händler seine Waren billiger anbietet als seine Konkurrenten, so wird er seine Waren schneller los, nimmt aber auch weniger ein.

 Diese Zusammenhänge führen dazu, daß die Preise auf dem Markt meistens ausgeglichen sind. Der Käufer kann die Qualität und die Preise einer Ware vergleichen und sich für das günstigste Angebot entscheiden. Wenn alle Händler ihre Waren zu teuer anbieten, so sinkt die Nachfrage. Die Kunden kaufen erst dann wieder, wenn die Anbieter ihre Preise heruntersetzen. Oft machen sie das zum Schluß des Markttages. Dann können die Anbieter leicht verderbliche Waren noch verkaufen.

 Ein Markt, wo viele Anbieter auf viele Nachfrager treffen, nennt man Polypol (griechisch poly-viele). Ein wichtiges Merkmal dieser Marktform ist der Wettbewerb. Er ist eng mit den Wünschen der Käufer verbunden.

  Укажите предложение, которое соответствует содержанию текста.

Немецкий язык. Часть 3. — тест 05129 — ответы на тесты Синергия, МОИ, МТИ
Пролистать наверх